Es konnten keine Daten geladen werden

Reith Grauburgunder

2019 Grauburgunder trocken 0,75 l

 

Familienweingut Reith

Wir sind ein traditionelles Familienweingut in Gau-Bickelheim

im Herzen Rheinhessens, welches seit mehreren Generationen

geführt wird.  Die Arbeit im Weinberg ist unsere Passion und der

Wein unsere Leidenschaft. Alle Arbeiten werden von uns selbstständig

durchgeführt. Nur mit behutsamer und überlegener Weinbergs-

pflege, verbunden mit viel Handarbeit, können wir als Familienbetrieb

geeignete Trauben für unsere Weine ernten. Jedes Weinjahr, jeder

Reifezustand und jedes Terroir verlangt seinen eigenen Ausbaustil.

Dafür wird im Keller bis zur Abfüllung unsere Qualitätsphilosophie

umgesetzt. In unseren Weinbergen werden internationale und

auch typisch rheinhessische Rebsorten angebaut. Unsere Weine

zeichnen sich durch ihre jugendliche Spritzigkeit und Frische aus.

 

Alkoholgehalt: 12,69 %

Restzucker: 5,6 g/l

Säure: 6,2 g/l

Weinbeschreibung

Dieser Grauburgunder ist durch seine kräftige und dichte Art verbunden mit seiner bekömmlichen und geringen Säure ein angenehmer Essensbegleiter. Er besticht durch seine Fruchtaromen Ananas, Birne und Zitrusfrüchten. Er zeigt eine feine Mineralität und viel Schmelz im Abgang.

Reith Grauburgunder2020-03-28T09:43:16+01:00

Juwel Weißburgunder

HERKUNFTSLAND: Deutschland 

ANBAUGEBIET: Rheinhessen 

JAHRGANG: 2018 

ERZEUGER: Juliane Eller Weine 

REBSORTE: Weißburgunder 

WEINERZEUGUNG: Für eine optimale Extraktion der Aromastoffe 

werden die Trauben schonend gemahlen und im 

eigenen Saft für einige Stunden stehen gelassen. 

Nach schonendem Pressen erfolgt die Vergärung 

in Edelstahltanks und wird nach längerem 

Lager auf der gesamten Hefe im Frühjahr auf 

Flaschen gefüllt. 

BEURTEILUNG: Im Duft viel Ananas- und Pfirsichfrucht. Im 

Geschmack voll und etwas Kräuter. Im Abgang 

schöne Länge mit enormer Saftigkeit. 

MENÜEMPFEHLUNG: Ein Essensbegleiter zu Fleisch, aber auch 

Fischgerichten, kräftig und würzig zubereitet. 

Ebenfalls toll zum Spargel. 

TRINKTEMPERATUR: 10-12 °C 

ANALYSE: Alkoholgehalt: 12,5 % vol. 

Restzucker: 7,5 g/l (trocken) 

Gesamtsäure: 5,6 g/l 

Mit gerade einmal 24 Jahren übernahm Juliane Eller das Weingut ihrer Eltern. Dabei verwandelte sie das Weingut von der reinen Fassweinherstellung, mit frischen Ideen und einer klaren Vision, zu einer neuen Weinmarke. Um geschliffen klare und sortentypische Weine der Spitzenklasse zu erzeugen, findet die Produktion unter ökologischen Gesichtspunkten statt. Dabei wird komplett auf Kunstdünger und Pestizide verzichtet. In Rheinhessen gelegen, rund um Alsheim, befinden sich die Reben in facettenreichen Lagen. Der perfekte Ort um puristische aber dennoch edle Weine herzustellen. Sinnbildlich stehen die Trauben für rohe Edelsteine. Diese werden durch ihren letzten Schliff erst zu einem wahren JUWEL. 

Juwel Weißburgunder2020-03-28T09:25:39+01:00

Rocim Mariana tinto – DOC Alentejo 2018

CHARAKTERISTIK: Geprägt von der frischen Eleganz und Kräftigkeit der edlen Rebsorte Touriga Nacional mit Aromen von reifen schwarzen Johannisbeeren, Blaubeeren, schwarzem Pfeffer, Lakritze und ätherischen Noten von Minze und Eukalyptus. Am Gaumen zeigt sich ein vollmundiges und weiches Gerbstoffgerüst, moderate Säure, saftige reife Fruchtaromen und der typisch minzige Lift im Finish der diese Weine so belebend macht. Ein herrlich mundfüllender, kräftiger und ausgewogener Rotwein.

REBSORTEN: Touriga Nacional, Aragonez, Alicante Bouschet, Trincadeira

HERDADO DO ROCIM: Ein Weingut das vor 15 Jahren mit gerade einmal 20 ha alte Reben angefangen hat zu wirtschaften. Heute gehören über 70 ha Weinberge zum Weingut sowie etliche Olivenhaine die traditionell stets ein Bestandteil der mediterranen Landwirtschaft darstellen. Das Team rund um den erfahrenen Önologen António Ventura hat die richtige Mischung aus moderner Weinbereitung, Qualitätssicherung und Bewahrung eines authentischen Geschmackes gefunden. Das mag auch daran liegen, dass man sich hier besonders auf die ursprünglichen Rebsorten der iberischen Halbinsel konzentriert, die den Weinen etwas Unverwechselbares mit auf den Weg geben. Neben den roten Sorten wie Trincadeira, Aragonez oder der absoluten Premiumsorte des Landes, dem Touriga Nacional, gewinnen die knackigen Weißweine an Bedeutung. Hier sorgen die Rebsorten Antão Vaz, Arinto and Alvarinho für Weine jenseits des Mainstreams.

REGION: Die Region Alentejo ist die Kornkammer Portugals und nimmt etwa ein Drittel des Landes ein. In der sanft gewellten Landschaft im Süden des Landes finden neben Getreidefeldern und Olivenhainen auch unzählige Korkeichen und Weingärten Platz. Im warmen Klima, auf fruchtbarem Boden und bequem zu bearbeiteten Rebanlagen entstehen animierende Weine die nicht nur in den Cafés von Lissabon ausgeschenkt werden. Dank des sehr guten Preis- und Genussverhältnisses finden die Weine aus dem Alentejo auch in Deutschland immer mehr Liebhaber.

EMPFEHLUNG: Der Wein ist ein Allrounder zum Grillabend, mit all den süßen und scharfen Saucen. Außerdem ist er ein beliebter Speisebegleiter für Familienfeste, wenn Weinkenner wie Weinanfänger nebeneinander sitzen und glücklich gemacht werden sollen.

SERVIERTEMPERATUR: 16 – 18°C

ALKOHOLGEHALT:  14% Vol.

SÄURE: 5,2 g/l

RESTZUCKER:  3,2 g/l

Rocim Mariana tinto – DOC Alentejo 20182020-01-29T21:29:13+01:00

Gran Sello – Tempranillo Syrah 2016

CHARAKTERISTIK:
Intensive und klare rubinrote Farbe. Komplexes, intensives Aroma. Mit Andeutungen von reifen Früchten, Pflaumen und Geschmacksnoten von gerösteten Nüssen.

EMPFEHLUNG: Zu Rostbraten, gegrilltem Fleisch, Gemüse und Käse.

SERVIERTEMPERATUR: 16 – 18°C

Gran Sello – Tempranillo Syrah 20162020-01-07T14:54:20+01:00

Domaine de l’Ostal Estibals Minervois AOC

ANBAUGEBIET: Südfrankreich / Languedoc / Minervois

REBSORTE(N): Syrah , Grenache , Carignan

KLASSIFIZIERUNG: AOC

ERZEUGER: Domaine de l‘Ostal / J.M. Cazes

AUSBAU:
Nach der selektiven Lese werden die Trauben für 7 Tage vergoren und für 23 Tage mazeriert. Anschließend reifen 30% des Syrah für 12 Monate in französischen Eichenholzfässern.

VERSCHLUSS: Kork

BESCHREIBUNG:
Das Bouquet überzeugt mit Aromen von eingekochten roten Beeren, wie Brombeeren und Johannisbeeren, die von feinen Röstnoten begleitet werden. Am Gaumen fruchtig, elegant mit Noten von mediterranen Kräutern die von feinstrukturierten Tanninen und einem langen Nachhall getragen werden.

SERVIEREMPFEHLUNG:
zu geschmorten Fleisch und Wild, kräftig gebratenem Fisch & Geflügel, gereiftem Hart und Rotschmierkäse

SERVIERTEMPERATUR: 16 – 18°C

Zwischen Steineichen und Zypressen inmitten unberührter Natur bietet die Region Minervois alles, was man zum Erzeugen großartiger südfranzösischer Weine braucht In der ehemaligen Ziegelei Saint Joseph aus dem 19 Jahrhundert wurde eine hochmoderne Weinkellerei aufgebaut An den Hängen des „Petit Causse schuf Jean Michel hier ein Anwesen von insgesamt 150 ha, von denen 60 ha mit Wein und 25 ha mit Olivenbäumen bepflanzt sind Gemeinsam mit seinem Sohn Jean Charles wählte er für das neue Weingut einen Namen der als Sinnbild zu verstehen ist L’Ostal In der alten südfranzösischen Sprache Languedoc meint l’ostal „Haus aber auch die Familie Die Weinfelder liegen in Südlage auf den natürlichen Terrassen des Flusses Livinière Sind sind von kompaktem Kalkgestein und sandsteinhaltigem Mergel geprägt und mit Syrah Grenache Mourvèdre und Carignan bestockt Das Klima ist ungewöhnlich sonnig, nur gemildert von vom Causse herabwehenden, kühlenden Winden, was eine gleichmäßige Traubenreife fördert Aus dem Schoß dieses Naturschatzes keltert Jean Michel

Domaine de l’Ostal Estibals Minervois AOC2020-01-29T21:28:22+01:00

Sella & Mosca Cannonau Riserva (Vegan)

HERKUNFTSLAND: Italien

ANBAUGEBIET: Sardinien

JAHRGANG: 2016

ERZEUGER: Sella & Mosca

AUSZEICHNUNGEN: 90 Punkte Wine Enthusiast, 90 Punkte James ling (Jg. 2015)

KLASSIFIZIERUNG: DOC

REBSORTE: 100% Cannonau

WEINERZEUGUNG: Die Reifung findet über mehrere Monate in Eichenholzfässern statt.

BEURTEILUNG: Trockener, in Holzfässern gereifter Cannonau; Gewürznoten verbinden sich mit heimischen Früchten und floralen Noten. Eine angenehme Säure und stabile Tanninenstruktur verleihen ihm Länge.

MENÜEMPFEHLUNG: Zu Fleischgerichten, Wild oder kräftigen Käsesorten.

TRINKTEMPERATUR: 16 – 18°C

ANALYSE: Alkoholgehalt: 14,0 % vol. Restzucker: 2,8 g/l Gesamtsäure: 5,0 g/l

Das Weingut Sella & Mosca wurde 1899 von Eriminio Sella und Edgardo Mosca gegründet. Als Sardiniens größter Weinproduzent steht Sella & Mosca für erstklassige Gutsweine, die aus den heimischen Rebsorten Vermentino, Torbato und Cannonau sowie aus internationalen Rebsorten, wie zum Beispiel Cabernet Sauvignon erzeugt werden. Die Weinberge der Tenuta Sella & Mosca zählen zu den größten zusammenhängenden Rebflächen ganz Italiens, beinahe 600 ha sind mit Reben bestockt! Die herausragende Stellung des Erzeugers verdeutlicht auch die Auszeichnung des renommiertesten Weinführers Italiens “Gambero Rosso“. Er kürte das Weinhaus zum „Weingut des Jahres 2013“.

Diese kraftvolle und elegante Riserva reift über mehrere Monate in Eichenholzfässern. Für die Spitzenqualität bekam der Wein schon Auszeichnungen wie z.B. 90 Punkte „Wine Enthusiast“ und 90 Punkte „James Suckling“ verliehen.

Sella & Mosca Cannonau Riserva (Vegan)2019-10-30T14:56:40+01:00

„EL PICARO“ 2018 (DER SPITZBUBE)

Anbaugebiet: D.O. Toro (Spanien)

Rebsorte: Tinta de Toro (Tempranillo aus über 80 bis 100 Jahre alten Rebstöcken). 3 Monate in Fässern aus französischer Eiche. Kirschrote Farbe mit Violettem Saum. Intensive Aromen von schwarzen und blauen Beeren (Himbeeren, Blaubeeren). Fruchtig mit Mineralischen Noten die dem Wein Komplexität verleihen. Ein sehr Geschmackvoller und fruchtiger Wein mit nachhaltigem langem Abgang.

Alkoholgehalt: 14,5 % Vol.
Säure: 3,6 g/l Restzucker: 3,1 g/l

„EL PICARO“ 2018 (DER SPITZBUBE)2019-10-30T14:30:53+01:00

LES MARIÈS

SAUVIGNON – GROS MANSENG

Jahrgang: 2017

Anbauland: Frankreich

Region/Lage: Cotes des Gascogne

Rebsorte(n): Sauvignon Blanc, Gros Manseng

Geschmack: trocken

Vinifikation:

Prämierung:

Charakter: Sauvignon Blanc und Gros Manseng, zwei ausdrucksstarke Rebsorten, die beim „Les Mariès“ perfekt harmonisieren. Exotische Fruchtaromen von Ananas, Litschi und Grapefruit schmeicheln dem Gaumen. Wirkt auch gekühlt extrem weich und füllig, zugleich pikant und animierend. Top Preis-Leistungs-Genussverhältnis!

Empfehlung: Perfekt zu hellen Fleischgerichten, kräftigeren Fischgerichten mit heller Sauce.

Serviertemperatur: 8 – 10 °C

Info: Südlich des Weinbaugebiets Bordeaux gedeihen unweit der Atlantikküste (Golf de Gascogne) die Reben für „Les Mariès“ in der Region Gascogne prächtig. Die gekonnte Vermählung der beiden lokalen Sorte Gros Menseng mit dem international bekannteren Sauvignon Blanc zeigt das ganze Potential dieser Region für die Produktion mineralisch frischer Weissweine von Charakter und Substanz.

Säure: 8,1 g/l,

Restzucker: 9,2 g/l,

Alkoholgehalt: 12 % vol., 750 ml/Flasche

LES MARIÈS2019-09-12T12:05:14+02:00

Trebbiano D’Abruzzo Doc

VIGNETI RADICA
13,0 % / 750 ml

Trebbiano – das kommt von „trebbiare“, „ernten“. Der klassische „Erntewein“ in einer wunderbaren Variante: strohgelbe Farbe, Aromen nach Früchten und Blumen, dazu ein leicht mineralischer, delikater Geschmack. Sehr harmonisch.

Trebbiano D’Abruzzo Doc2019-09-12T11:41:21+02:00

MIDDENDORFwein-expertise

Mariana Rosado 2018

Herdade do Rocim: Ein Weingut das vor 15 Jahren mit gerade einmal 20 ha alte Reben angefangen hat zu wirtschaften. Heute gehören über 70 ha
Weinberge zum Weingut sowie etliche Olivenhaine, die traditionell stets ein Bestandteil der mediterranen Landwirtschaft darstellen. Das Team rund um den erfahrenen Önologen António Ventura hat die richtige Mischung aus moderner Weinbereitung, Qualitätssicherung und Bewahrung eines
authentischen Geschmackes gefunden. Das mag auch daran liegen, dass man sich hier besonders auf die ursprünglichen Rebsorten der iberischen
Halbinsel konzentriert, die den Weinen etwas Unverwechselbares mit auf den Weg geben. Neben den roten Sorten wie Trincadeira, Aragonez oder
der absoluten Premiumsorte des Landes, dem Touriga Nacional, gewinnen die knackigen Weißweine an Bedeutung. Hier sorgen die Rebsorten Antão Vaz, Arinto and Alvarinho für Weine jenseits des Mainstreams.

Region: Die Region Alentejo ist die Kornkammer Portugals und nimmt etwa ein Drittel des Landes ein. In der sanft gewellten Landschaft im Süden des Landes finden neben Getreidefeldern und Olivenhainen auch unzählige Korkeichen und Weingärten Platz. Im warmen Klima, auf fruchtbarem Boden und bequem zu bearbeiteten Rebanlagen entstehen animierende Weine die nicht nur in den Cafés von Lissabon ausgeschenkt werden. Dank des sehr guten Preis- und Genussverhältnisses finden die Weine aus dem Alentejo auch in Deutschland immer mehr Liebhaber.

Flaschengröße: 0,75 Liter / Naturkork

Rebsorten: Touriga Nacional, Aragonez

Weinbereitung: Kaltmazeration, temperaturgeregelte Vergärung, Ausbau im Stahltank

Analysedaten: 12,5% Vol. / 5,8 g/l Säure / 3,6 g/l Restzucker

Beschreibung: Der Wein läuft Pink Grapefruit Farben ins Glas. Das Bukett wirkt zitrusfrisch und fruchtbetont mit Aromen von Yuzu-Zitrone, Rhabarber, reifen Kirschen, Cassis, Holunderblüten und Würze. Am Gaumen zeigt sich ein Rückgrat bestehend aus feinem Gerbstoff, frischer Säure und mineralischem Eindruck, dass mühelos von der saftigen Frucht umspielt wird. Dadurch wirkt der Wein trotz seiner trockenen Art sehr rund und vollmundig. Im Nachhall kommt der Touriga Nacional mit seiner reifen Frucht und Pfefferwürze noch einmal zum Vorschein. Es ist ein herrlicher Rosé der Anspruch mit Trinkfluss verbindet.

Speisenempfehlung: Sommersalate, Grillgemüse, gegrillte Fisch- und Meeresfrüchte.

MIDDENDORFwein-expertise2019-07-02T11:51:15+02:00
Go to Top